INFO DEZEMBER 2011
zur Gemeindevertretungssitzung vom Donnerstag den 1.12.2011
Flächenwidmungsplan – Skihütte Grössig:
Auf Grund einer geringfügigen Abänderung der tatsächlichen Baufläche wurde die Abänderung des Flächenwidmungsplanes beschlossen.
Die neue Skihütte bei der Mittelstation der Smaragdbahn wird mit Saisonstart eröffnet.
Baulandsicherungsmodell Mühlbach:
Der Grundankauf von Frau Rita Loinig im Ausmaß von 18.047 m² wurde beschlossen.
Es werden hier ca. 20 Bauparzellen für Einheimische ausgewiesen. Bei Interesse bitte um Meldung bei AL Nindl Alfred im Gemeindeamt bzw. bei Vzbgm. Hannes Enzinger.
Ortstaxe
Die Anhebung der Ortstaxe pro Gästenächtigung von € 0,72 auf € 0,80 im Jahr 2012 wurde beschlossen.
Steuern und Abgaben 2012
Es erfolgt eine dem Verbraucherpreisindex (Inflation) angelehnte Erhöhung der Steuern und Abgaben für das Jahr 2012. Keine Erhöhung erfolgt bei der Müllgrundgebühr und bei den Sperrmüllgebühren.
Jahresvoranschlag 2012
Das Gesamtbudget für den ordentlichen Haushalt beträgt € 6.329.000 (Steigerung um 6,23 % gegenüber 2011).
Der Schuldenstand beträgt in der Kategorie I (ordentlicher Haushalt)
€ 4.739.000 per 1.1.2012.
Die Förderungen für die Vereine wurden weiterhin in gleicher Höhe beschlossen.
Der Aufwand für die Schulen und die Kinderbetreuung beläuft sich auf ca.
€ 700.000,-- (Einnahmen und Subventionen bereits abgezogen).
Die Transferzahlungen an das Land (vor allem im Bereich der Sozialleistungen) betragen € 1.118.000.
Der mittelfristige Finanzplan bis 2015 wurde beschlossen.
Auf Grund der positiven wirtschaftlichen Entwicklung rund um die Smaragdbahn und der damit verbundenen Erhöhung der Steuereinnahmen ist in Zukunft mit einer stabilen Finanzlage zu rechnen.
Projekte 2012
Die Sport- und Freizeitanlage in Mühlbach wird 2012 fertiggestellt (Detailinfos Hannes Enzinger: 0664/5326584).
Im Ortsteil Wenns wird beim Bahnübergang eine Ampelanlage installiert (Detailinfos Birgit Maier: 06566/7264).
Der Kindergartenneubau soll bis 2013 abgeschlossen werden.
Für den Bereich Ortskern (Dorfplatz und Park) sollen Rücklagen gebildet werden.
das Team der Bramberger Volkspartei